
Insektenstation Granicium® mit Ständer | INS+STE Der Bestand an Fluginsekten ist stark rückläufig. Natürliche Futterquellen nehmen immer weiter ab. Dabei sind Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Wildbienen und auch Wespen zur Pflanzenbestäubung und zur Erhaltung des biologischen Gleichgewichtes von hoher Bedeutung. Patentierte Tränke und Futterstelle für Fluginsekten Insektenfütterung gleicht den Rückgang an natürlichen Futterquellen aus Mitgelieferte Schwämme für Sirup-Fütterung Innerer Rand zur Ablage von Festfutter / Obst Lockt Wespen und Bienen vom Gartentisch weg Umlaufende Wasserrinne als Tränke und zum Ameisenschutz Hochwertige, sehr stabile Qualität, frostfest, UV-beständig, meerwasserresistent Die Keramik ist leicht zu reinigen und schimmelt nicht Handmade in Germany aus dauerhaftem Granicium® Design Luca Galmarini Unsere patentierte Insektenstation ist Tränke und Futterstelle in einem. Fluginsekten werden durch die blaue Bemalung angelockt. Der mitgelieferte Schwamm in der Mitte wird mit Sirup (z.B. verdünnter Fruchtsaft oder Werners Spezialsirup*) als Nektarersatz getränkt. Auf den inneren Rand kann Festfutter (z.B. Fruchtstücke) gelegt werden. Die umlaufende Wasserrinne dient als Tränke und schützt das Futter gleichzeitig vor Ameisen. Wir liefern fünf Schwämme aus Zellstoff mit. Wenn der Schwamm regelmäßig feucht gehalten wird, kann er eine Saison verwendet werden. Je nach Sonneneinstrahlung verliert der Schwamm seine Farbe, dies hat aber keinen Einfluss auf die Funktion. Die Schwämme können im Kosmetikfachhandel oder direkt bei uns nachgekauft werden. Verbrauchte Schwämme können als Altpapier entsorgt werden. Mehrwert für Insektenschützer Wenn Sie die Insektenstation ca. 4 m von Ihrem Gartentisch entfernt platzieren und mit entsprechendem Futter versehen, machen Wespen und Bienen viel lieber dort Rast. Sie können dann Kaffee und Kuchen ungestört genießen. Leichte Reinigung Im Sommer sollte die Insektenstation alle drei Tage gereinigt werden. Dazu verwenden Sie eine weiche Bürste und ganz wenig Neutralseife. Anschließend gut abspülen. Frostsichere Keramik Insekten benötigen von Frühjahr bis Herbst Futter und Wasser. Sollte es in den kalten Monaten zu einer Vereisung der Wasserrinne kommen, kann dies der Keramik nichts anhaben. Edelstahlständer Mit dem Edelstahlständer hebt sich die Insektentränke vom Boden ab und kann leichter im Garten platziert werden. Der Ständer passt auch für unsere Schmelzfeuer und umgekehrt. *Werners Spezialsirup Unser Nachbar Werner Wollandt ist Imker und stellt zur Herbstfütterung seiner Bienen einen speziellen Sirup her: Kochen Sie eine Tasse Kamillentee mit zwei Teebeuteln und rühren Sie 1/3 der Wassermenge Zucker ein. Fertig ist Werners Spezialsirup, der nicht nur Bienen gut schmeckt. Technische Daten: Durchmesser: 30cm Höhe: 62,5cm Gewicht: 3,5kg Lieferung: Insektenstation Granicium® 5 Zellstoffschwämme Edelstahlständer ausführliche Anleitung
Blitzversand, Lieferzeit: 1-2 Werktage

Edelstahl Ständer für die Insektenstation | INS-STE Passender Ständer für die Insektenstation Die Insektenstation hebt sich vom Boden ab und kann leichter im Garten platziert werden. Hergestellt aus rostfreiem Edelstahl Handmade in Germany Wir bieten den Ständer auch im Set mit der Insektenstation an. Sie sparen dabei 6,75 EUR (inkl. Portoersparnis). Der Ständer passt auch für unsere Schmelzfeuer und umgekehrt. Technische Daten: Durchmesser: 30cm Höhe: 60cm Gewicht: 1,6kg Lieferung: Ständer für die Insektenstation aus Edelstahl
Blitzversand, Lieferzeit: 1-2 Werktage

Insektenstation Granicium | Schmetterlinge & Bienen & Co | INS Der Bestand an Fluginsekten ist stark rückläufig. Natürliche Futterquellen nehmen immer weiter ab. Dabei sind Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Wildbienen und auch Wespen zur Pflanzenbestäubung und zur Erhaltung des biologischen Gleichgewichtes von hoher Bedeutung. Patentierte Tränke und Futterstelle für Fluginsekten Insektenfütterung gleicht den Rückgang an natürlichen Futterquellen aus Mitgelieferte Schwämme für Sirup-Fütterung Innerer Rand zur Ablage von Festfutter / Obst Lockt Wespen und Bienen vom Gartentisch weg Umlaufende Wasserrinne als Tränke und zum Ameisenschutz Hochwertige, sehr stabile Qualität, frostfest, UV-beständig, meerwasserresistent Die Keramik ist leicht zu reinigen und schimmelt nicht Handmade in Germany aus dauerhaftem Granicium® Design Luca Galmarini Unsere patentierte Insektenstation ist Tränke und Futterstelle in einem. Fluginsekten werden durch die blaue Bemalung angelockt. Der mitgelieferte Schwamm in der Mitte wird mit Sirup (z.B. verdünnter Fruchtsaft oder Werners Spezialsirup*) als Nektarersatz getränkt. Auf den inneren Rand kann Festfutter (z.B. Fruchtstücke) gelegt werden. Die umlaufende Wasserrinne dient als Tränke und schützt das Futter gleichzeitig vor Ameisen. Wir liefern fünf Schwämme aus Zellstoff mit. Wenn der Schwamm regelmäßig feucht gehalten wird, kann er eine Saison verwendet werden. Je nach Sonneneinstrahlung verliert der Schwamm seine Farbe, dies hat aber keinen Einfluss auf die Funktion. Die Schwämme können im Kosmetikfachhandel oder direkt bei uns nachgekauft werden. Verbrauchte Schwämme können als Altpapier entsorgt werden. Mehrwert für Insektenschützer Wenn Sie die Insektenstation ca. 4 m von Ihrem Gartentisch entfernt platzieren und mit entsprechendem Futter versehen, machen Wespen und Bienen viel lieber dort Rast. Sie können dann Kaffee und Kuchen ungestört genießen. Leichte Reinigung Im Sommer sollte die Insektenstation alle drei Tage gereinigt werden. Dazu verwenden Sie eine weiche Bürste und ganz wenig Neutralseife. Anschließend gut abspülen. Frostsichere Keramik Insekten benötigen von Frühjahr bis Herbst Futter und Wasser. Sollte es in den kalten Monaten zu einer Vereisung der Wasserrinne kommen, kann dies der Keramik nichts anhaben. Set Insektenstation Granicium mit Edelstahlständer (Optional) Wir bieten die Insektenstation auch zusammen mit einem Ständer aus Edelstahl an. Die Insektenstation hebt sich so vom Boden ab und kann leichter im Garten platziert werden. Der Ständer passt auch für unsere Schmelzfeuer und umgekehrt. Wenn Sie das Set, bestehend aus Insektenstation Granicium und Ständer bestellen, sparen Sie 6,75 EUR im Vergleich zu den Einzelpreisen. Set Insektenstation mit Edelstahlständer - Artikel-Nr.: INS+STE - Preis: 149,00 EUR Ständer einzeln - Artikel-Nr.: SFD-STE - Preis: 89,90 EUR *Werners Spezialsirup Unser Nachbar Werner Wollandt ist Imker und stellt zur Herbstfütterung seiner Bienen einen speziellen Sirup her: Kochen Sie eine Tasse Kamillentee mit zwei Teebeuteln und rühren Sie 1/3 der Wassermenge Zucker ein. Fertig ist Werners Spezialsirup, der nicht nur Bienen gut schmeckt. Technische Daten: Durchmesser: 26cm Höhe: 3,5cm Gewicht: 1,9kg Lieferung: Insektenstation Granicium® 5 x Zellstoffschwämme ausführliche Anleitung
Blitzversand, Lieferzeit: 1-2 Werktage